Am Samstag, 30. November 2013, kurz nach Mitternacht, meldete eine Fahrzeuglenkerin der Stadtpolizei Chur, daß ein VW Polo mit eingeschalteten Pannenblinkern unterhalb des Rosenhügels auf der Umfahrung Chur Süd stehe. Beim Eintreffen der Patrullje konnte weder im Fahrzeug noch in der näheren Umgebung ein möglicher Lenker des abgestellten Personenwagens angetroffen werden.
Aufgrund von Erhebungen konnte der Fahrzeughalter ermittelt werden. Dabei stellte sich heraus, daß er keinen Führerausweis besitzt und erheblich alkoholisiert war. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei der Einvernahme machte der Fahrzeughalter geltend, daß sein Personenwagen durch Unbekannt am Arbeitsort aus der Tiefgarage entwendet worden war und er nicht damit gefahren sei. Eine Anzeige habe er jedoch deswegen bei der Polizei nicht erstattet. Das Fahrzeug mit leerem Benzintank wurde durch den Abschleppdienst von der Örtlichkeit entfernt. Weitere Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei sowie der Stadtpolizei Chur getätigt.
Im Rahmen von Verkehrskontrollen auf dem Stadtgebiet wurden übers Wochenende zwei Fahrzeuglenker wegen Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluß und ein Fahrzeuglenker wegen Fahren in alkoholisiertem Zustand aus dem Straßenverkehr gezogen. Bei zwei Lenkern wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zwei Fahrzeuglenker mußten den Führerausweis zu handen der Entzugsbehörde abgeben. Zwei weitere Fahrzeuglenker werden ebenfalls wegen Widerhandlungen gegen das Straßenverkehrsgesetz bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Im Weiteren rückte die Stadtpolizei Chur übers Wochenende zu vier Verkehrsunfällen aus. Personen kamen keine zu Schaden. An den Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden. 25 Einsätze hatte die Stadtpolizei hauptsächlich wegen Streitigkeiten, Lärmklagen, Betrunkenen und Hilfeleistungen zu bewältigen. Am Sonntagmorgen, kurz nach 03.00 Uhr, ist es im Welschdörfli zu einer tätlichen Auseinan dersetzung zwischen zk. 15 Personen gekommen. Ein beteiligter Mann erlitt am Kopf eine Platzwunde. Er wurde mit dem Rettungswagen zur Kontrolle ins Kantonsspital Graubünden überführt.
Des Weiteren wird ein Gastwirt wegen Verstoßes gegen das städtische Gastwirtschaftsgesetz zur Anzeige gebracht. Der 26. Churer Weihnachtsmarkt, welcher letzten Freitag und Samstag in der Altstadt stattfand, lockte sehr viele Besucher an und stieß laut Standbetreiber auf guten Anklang. Der Markt ver lief aus der Sicht der Stadtpolizei und des Veranstalters reibungslos.